Ein Tag im Homeoffice wird gleich vergütet wie ein Tag im Büro.

Ein Tag im Homeoffice wird gleich vergütet wie ein Tag im Büro.

Ich verstehe deshalb nicht, warum viele Unternehmen sich nicht trauen, für das Homeoffice klare Regeln aufzustellen.

Was ich damit meine, habe ich euch nachfolgend einfach mal aufgeführt:

  • In einem Meeting oder Teams-Call schaltet man seine Kamera an – schließlich spreche ich vor Ort auch nicht gegen eine Wand.
  • Man liegt grundsätzlich nicht im Bett oder auf dem Sofa, sondern sitzt vernünftig ausgestattet an seinem Schreibtisch – im Office arbeite ich auch nicht anders.
  • Auch zuhause vor dem Bildschirm kann und sollte man sich einigermaßen angemessen zurechtmachen – im Cindy von Marzahn Look würde ich mich im Büro auch nicht wohlfühlen.
  • Last but not least gebe ich meinen Vorgesetzten Bescheid, wenn ich während den gängigen Arbeitszeiten nicht erreichbar bin – im Office gehe ich auch nicht 3h zum Friseur, ohne jemanden zu informieren.

Die Liste könnte ich jetzt natürlich noch ewig weiterführen, aber ich denke, mein grundsätzlicher Standpunkt ist klar.

Über den Autor
Simon Müller
Gründer & Geschäftsführer
  • Bachelor und internationaler Master als Studiengangsbester
  • Ehemaliger Dozent Masterstudiengang, IFU-Institut, etc.
  • Prüfungsausschuss Steuerberaterkammer Stuttgart
  • Mehrjährige Tätigkeit bei EY in New York und Stuttgart
Mehr auf LinkedIn erfahren

Kontakt

Reden kostet erstmal nichts.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren